Die studentische Anthologie TRIEBWERK erscheint dieses Jahr zum achten Mal. Zu sehen und zu lesen gibt es eine vielfältige Auswahl an Comics und Illustrationen, die in den letzten beiden Semestern in der Klasse Illustration & Comic der Kunsthochschule Kassel bei Prof. Hendrik Dorgathen und LfbA Lea Heinrich entstanden sind. Insgesamt haben 16 Studierende mit unterschiedlichen persönlichen Hintergründen, Arbeitsweisen und frei gewählten Inhalten an diesem Buch mitgewirkt.
Umso beachtlicher, wie rund und geschlossen das Projekt geworden ist. Nicht zuletzt schaffen ein einheitliches Farbkonzept sowie die wunderbaren Illustrationen der Studentin Jolanda Obleser auf Umschlag und Zwischenseiten einen visuellen Rahmen für die verschiedenen Arbeiten.
Beachtlich ist auch, wie kontinuierlich die Klasse Illustration & Comic seit der ersten Triebwerk-Veröffentlichung 2005 neue Ausgaben produziert. 2014 gewann sie mit dem Triebwerk #6 den Max und Moritz-Preis für die beste studentische Publikation auf dem 16. Internationalen Comic-Salon in Erlangen. Viele der Teilnehmenden früherer Triebwerkausgaben sind nach ihrem Abschluss an der Kunsthochschule Kassel anerkannte und leidenschaftliche AutorInnen, ZeichnerInnen, RedakteurInnen, VerlegerInnen, DozentInnen geworden.
KLASSE ILLUSTRATION & COMIC DER KUNSTHOCHSCHULE KASSEL
Seit 2003 gibt es die Klasse Illustration & Comic der Kunsthochschule Kassel in ihrer jetzigen Form unter der Leitung von Professor Hendrik Dorgathen. In dem Studienjahr 2016/17 betreute zudem die Illustratorin Lea Heinrich die Klasse als Gastdozentin.
Triebwerk #8
Verlag: Rotopol
Umfang: 168 Seiten
Format: 19,5 × 27 cm
Sprache: Deutsch/Englisch
Ausführung: Broschur, fadengeheftet, farbig
ISBN: 978-3-94-0304-20-9
Preis: 17,– €
Verwandter Artikel
Rundgang 2007 der Kunsthochschule Kassel
4. bis 8. Juli
Vom 4. bis 8. Juli lädt die Kunsthochschule Kassel zum einmal jährlich stattfindenden Rundgang ein, dem Höhepunkt ...Submitted by Boris on 29.06.2007
Nächster Artikel
Slanted Winterpause
23.12.17–08.01.2018
Nach einem aufregenden Jahr, verabschieden wir uns in eine kleine Winterpause und sammeln Kräfte und Ideen für ein ...Submitted by Nicole Lichtner on 22.12.2017
Vorheriger Artikel
nomad #4 – where to go?
Die vierte Ausgabe von nomad widmet sich verschiedenen Perspektiven zum Thema Nachhaltigkeit. Unter anderem sprach ...Submitted by Isabella on 21.12.2017
in Design, Magazines, Photography
Post new comment